Dennoch liegt die mittlere Zeit zwischen weltzerstörenden Asteroideneinschlägen (10 km und mehr alle ca. 100 Mio Jahre) weit über der bisher normalen Überlebensdauer einer Spezies (1-10 Mio Jahre). Wir sind sicherlich ein Sonderfall, so aktiv wie der Mensch hat noch kein Tier die Umwelt geformt und prinzipiell hätten wir ja auch die Intelligenz, Probleme zu erkennen und gegenzusteuern. Auf der anderen Seite haben wir genau so mit begrenzten Ressourcen zu kämpfen, wie andere Tiere, sei es um Rohstoffe oder Nahrungsmittel. Irgendwann ist kein Öl mehr da und für jede Art der Landwirtschaft gibt es eine Obergrenze, wie viele Menschen davon ernährt werden können. Und wie mit der Begrenzung des CO2-Ausstoßes und in militärischen Konflikten wie Iran gehandelt wird, das lässt leider nicht gerade auf die Existenz von Schwarm-Intelligenz sondern eher auf das Gegenteil schließen.
Es scheint mir ziemlich gewagt, anzunehmen, dass es uns oder unsere Nachfahren noch Millionen von Jahren geben wird. Wie und wann wir aussterben werden, darüber kann man nur spekulieren. Vielleicht ist der nächste große Krieg atomar und wirft uns weit zurück, und mit den bis dahin aufgebrauchten Ölreserven schaffen wir es nicht mehr, nochmal eine Industrialisierung hochzuziehen. Vielleicht richtet sich einmal unsere intelligent gewordene Technik gegen uns. Vielleicht machen wir unsere Biosphäre kaputt und ersticken oder verhungern. Was auch immer. Es hat noch keine Spezies ewig überdauert.
Siehe auch das <a href="http://en.wikipedia.org/wiki/Doomsday_argument" rel="nofollow">Doomsday-Argument</a>.
↧