Quantcast
Channel: Kommentare zu: Unsere Wahl: Auslöschung oder Aufbruch zu den Sternen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 68

Von: Triblitz

$
0
0

Ok, nehmen wir mal an wir haben es geschafft ein gigantisches Raumschiff mit Platz für Tausende Menschen, ausreichend Platz und Energie für Nahrungsmittelproduktion, genug Wasser und Sauerstoff für tausende von Jahren, genug Treibstoff, ums am Ende wieder abzubremsen auf sagen wir mal 1% Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen.
Wie lange wird das Raumschiff funktionieren? Die Menschheit hat bisher nichts geschaffen das tausende Jahre durchgehend funktioniert hat was komplexer wäre als eine Pyramide. Wie lange hält ein Auto? Irgendwann würde die ganze Infrastruktur zusammenbrechen. Oder wollen wir 100fach Ersatzteile für alles mitschleppen?
Über wie Wahrscheinlichkeit daß eine Gruppe von Menschen tausende Jahre auf engem Raum übersteht ohne einander umzubringen will ich mich gar nicht auslassen.

Autarkie bedeutet unabhängig von außen unbeschränkt funktionieren zu können. Mal ehrlich, wenn wir das könnten, wozu noch Planeten? All das eklige Wetter, der Dreck überall, und erst die Insekten! Und kaum hast du dich wo niedergelassen gibts eine Flut oder ein Erdbeben oder ein Vulkanausbruch. Viel zu unkontrollierbar. Da bleiben wir doch lieber gleich in unseren Generationsraumschiffen, Culture-Stil (Ian M. Banks).

Kolonien im Sonnensystem hätten es da zugegeben einfacher, da sie erstens jede Menge Rohstoffe greifbar hätten und nicht von Beginn an autark sein müssten sondern langsam wachsen könnten. Da sehe ich nur ein Problem: Warum sollte jemand der noch alle Sinne beisammen hat auf den Mars ziehen, um dort ja was eigendlich zu tun? Kurz gesagt, es fehlt die KillerApp.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 68